

Kreativität beginnt im Kopf – und der braucht die richtigen Nährstoffe.
Du sitzt vor dem Laptop, der Cursor blinkt erwartungsvoll – und dein Gehirn… scheint in den Urlaubsmodus gewechselt zu haben? Willkommen im Kreativitätskoma! Vielleicht fehlt dir kein Geistesblitz – sondern nur ein bisschen smarter Treibstoff.
Kreativität ist kein Zufall. Sie entsteht, wenn dein Gehirn leistungsfähig, fokussiert und im Gleichgewicht ist. Und genau hier kommen bestimmte Mikronährstoffe ins Spiel – darunter Cholin, Omega-3-Fettsäuren und Magnesium.
Cholin: Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel und einer normalen Leberfunktion bei. Indirekt ist es auch als Vorstufe von Acetylcholin im Nervensystem bekannt – einem Neurotransmitter, der mit kognitiven Prozessen in Verbindung steht.
Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA): DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und einer normalen Sehkraft bei. EPA und DHA sind ein Hauptbestandteil der Gehirnzellen. Sie unterstützen die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen.
Magnesium: Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, zur normalen psychischen Funktion sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Perfekt also für alle, die sich länger konzentrieren möchten.
Fazit: Kreatives Denken braucht mehr als nur gute Ideen! Dein Gehirn ist ein Hochleistungsorgan – und wie jeder Motor läuft es am besten mit dem richtigen „Kraftstoff“. Ob über die Ernährung oder gezielte Ergänzung: Cholin, Omega-3 und Magnesium sind drei Mikronährstoffe, die zur normalen Funktion von Körper und Geist beitragen und so indirekt auch deine kreative Performance unterstützen können.